Zendavesta

Zendavesta

Zendavesta, d.h. Urkunde (Avesta) mit den zugehörigen Kommentaren (Zend), die dem Zoroaster zugeschriebenen heil. Schriften der altpers., jetzt parsischen Religion, zerfallen in Jasna (Yasna; Gebete und Hymnen), Vispered (Anrufungen und Litaneien), Vendidad (Gesetz) und Jaschts (Yaschts; Hymnen). Ausg. und Übersetzungen von Spiegel (1852-63), Geldner (1895), Darmesteter (franz., 1892-93).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zendavesta — Zendavesta, die heilige Schrift der Parsen (s. d.), eine Sammlung der erhaltenen Überreste der Religionsbücher der alten Iranier, in denen die von Zoroaster (s. d.) gestiftete Religion ihren authentischen Ausdruck fand. Eine der ältesten und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • zendavesta — Zendavesta. (Del avéstico zend, pelvi, zand, interpretación, y Avesta). m. Avesta. * * * ► masculino RELIGIÓN Avesta …   Enciclopedia Universal

  • Zendavesta — (Del avéstico zend, pelvi, zand, interpretación, y Avesta). m. Avesta …   Diccionario de la lengua española

  • Zendavesta — Das Avesta (Pahlavi: Abestâg) stellt das heilige Buch der auf den persischen Religionsstifter Zarathustra zurückgehenden Religion Zoroastrismus dar. Es besteht aus einer Sammlung verschiedener Texte unterschiedlicher sprachlicher und… …   Deutsch Wikipedia

  • Zendavesta — Avesta Pour les articles homonymes, voir Avesta (homonymie). L Avesta (en avestique avestā) est l ensemble des textes sacrés de la religion mazdéenne et forme le livre sacré, le code sacerdotal des zoroastriens. Il est parfois connu en Occident… …   Wikipédia en Français

  • Feueranbeter — Faravahar Der Zoroastrismus bzw. Zarathustrismus (auch: Mazdaismus oder Parsismus) ist eine wohl zwischen 1800 v. Chr. und 600 v. Chr. vermutlich im ostiranischen Baktrien entstandene, monotheistische (zumindest in ihren frühen Ausprägungen aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Mazdaismus — Faravahar Der Zoroastrismus bzw. Zarathustrismus (auch: Mazdaismus oder Parsismus) ist eine wohl zwischen 1800 v. Chr. und 600 v. Chr. vermutlich im ostiranischen Baktrien entstandene, monotheistische (zumindest in ihren frühen Ausprägungen aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Parsismus — Faravahar Der Zoroastrismus bzw. Zarathustrismus (auch: Mazdaismus oder Parsismus) ist eine wohl zwischen 1800 v. Chr. und 600 v. Chr. vermutlich im ostiranischen Baktrien entstandene, monotheistische (zumindest in ihren frühen Ausprägungen aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Zarathustrismus — Faravahar Der Zoroastrismus bzw. Zarathustrismus (auch: Mazdaismus oder Parsismus) ist eine wohl zwischen 1800 v. Chr. und 600 v. Chr. vermutlich im ostiranischen Baktrien entstandene, monotheistische (zumindest in ihren frühen Ausprägungen aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Zoroastrianismus — Faravahar Der Zoroastrismus bzw. Zarathustrismus (auch: Mazdaismus oder Parsismus) ist eine wohl zwischen 1800 v. Chr. und 600 v. Chr. vermutlich im ostiranischen Baktrien entstandene, monotheistische (zumindest in ihren frühen Ausprägungen aber… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”